Teilnahmebedingungen
an Seminaren der Westfälischen Bauakademie, Everswinkel
Die Angebote der Akademie sind freibleibend und unverbindlich. Dies gilt auch hinsichtlich der Preisangaben. Gegenstand des Auftrages ist die vereinbarte Tätigkeit oder die sonstige Leistung und nicht ein Erfolg.
Der Teilnehmer kann sich schriftlich, per Fax oder online bei der Akademie anmelden bzw. einen Auftrag erteilen. Die Anmeldung bzw. Auftragserteilung erfolgt auf dem Anmeldeformular oder in anderer Form schriftlich unter Angabe von Vor- und Zuname des Teilnehmers, seiner Funktion und Abteilung im Unternehmen, der Rechnungsanschrift sowie der Veranstaltungsnummer. Die Anmeldung ist verbindlich, wenn sie mit Unterschrift versehen ist und die Akademie auf dem Postweg, per E-Mail oder per Telefax erreicht. Der Teilnehmer erhält eine schriftliche Auftragsbestätigung. Bis ca. drei Wochen vor Seminarbeginn erhält der Teilnehmer weitere Informationen zum Seminarablauf sowie die Rechnung.
Die An- und Abreise zu den Veranstaltungen ist nicht Bestandteil des Vertrages und erfolgt auf eigene Gefahr.
Die Buchung erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldungen. Ist eine Veranstaltung bereits ausgebucht oder kann sie aus anderen Gründen nicht in der bekannt gegebenen Form stattfinden, teilt die Akademie dies dem Teilnehmer unverzüglich – spätestens sechs Werktage vor Beginn – mit. Wenn möglich, wird eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung angeboten. In diesem Fall entstehen keine Umbuchungskosten. Bei Nichtinanspruchnahme werden dem Teilnehmer bereits geleistete Zahlungen erstattet. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz, können aus der Absage nicht geltend gemacht werden. Insbesondere werden Kosten, die durch die Absage entstehen (zum Beispiel eventuell zu tragende Stornierungs- oder Umbuchungsgebühren für vom Teilnehmer gebuchte Transportmittel oder Übernachtungskosten), durch die Akademie nicht ersetzt.
Es besteht die Möglichkeit schriftlich von einer Anmeldung bzw. einem Auftrag zurückzutreten:
Bei einer Rücktrittserklärung, die spätestens 21 Tage vor dem Veranstaltungsbeginn eingeht, wird eine bereits entrichtete Teilnehmergebühr abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 150,– € zuzüglich MwSt. zurückerstattet. Bei späteren Absagen, Nichterscheinen oder vorzeitigem Verlassen der Veranstaltung wird die volle Teilnahmegebühr erhoben. Gegen eine Bearbeitungspauschale von zusätzlich 50,– € zuzüglich MwSt. kann der Teilnehmer auf eine andere Veranstaltung innerhalb eines Jahres umbuchen. Zur Fristwahrung muss der Rücktritt schriftlich per E-Mail, auf dem Postweg oder per Telefax erfolgen. Die Benennung und Entsendung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Das gesetzliche Widerrufsrecht bleibt hiervon unberührt.
Bei Rücktritt bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn eines Inhouse-Seminars fallen Rücktrittsgebühren nicht an, wenn ein Ersatztermin für das Seminar vereinbart wird. Erfolgt der Rücktritt später als vier Wochen, fällt, auch wenn ein Ersatztermin vereinbart wird, ein Betrag in Höhe von 10 % der Netto-Veranstaltungsgebühr für den zusätzlichen Bearbeitungsaufwand an. Erfolgt der Rücktritt später als vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn, ohne dass ein Ersatztermin vereinbart wird, fällt der Gesamtnettobetrag für das Inhouse-Seminar an. Zur Fristwahrung muss der Rücktritt schriftlich per E-Mail, auf dem Postweg oder per Telefax erfolgen.
Für die Teilnahme an einer besuchten Veranstaltung wird dem Teilnehmer von der Akademie eine Teilnahmebestätigung ausgestellt und übergeben. Diese Bestätigung kann nur ausgestellt werden, wenn der Teilnehmer während der gesamten Seminarzeit tatsächlich anwesend war.
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen der Westfälischen Bauakademie.
Stand: 07.01.2015