Die Referenten der Westfälischen Bauakademie
![]() |
Dipl.-Ing. Frank Holzmüller
Herr Dipl.-Ing. Frank Holzmüller war nach seinem Studium als Bauleiter einer mittelständischen Bauunternehmung angestellt, bevor er dann für über 15 Jahre als Bauamtsleiter in einer Gemeindeverwaltung beschäftigt war. Für einige Jahre übernahm er parallel dazu auch noch die technische Leitung des Abwasserwerkes.
Seit dem Jahr 2011 leitet Herr Holzmüller ein Ingenieurbüro mit den Schwerpunkten Tief- und Straßenbau und ist in diesem Bereich zudem als freier Berater und Gutachter tätig. Daneben ist Frank Holzmüller Leiter der Westfälischen Bauakademie. Ihn zeichnen umfangreiche Erfahrungen mit der Durchführung von externen Seminaren und Inhouse-Schulungen in Unternehmen und Institutionen aus. Ein besonderes Anliegen ist es ihm, neben dem Praxisbezug der Schulungen, das gegenseitige Verständnis der am Bau beteiligten Auftraggeber, Planer und Auftragnehmer zu fördern.
Rechtsanwalt Dr. Martin Stoltefuß
Dr. Martin Stoltefuß leitet seit September 2013 den Standort der Kanzlei Koenen Rechtsanwälte, Kanzlei für Baurecht, am Picassoplatz in Münster. Er ist seit vielen Jahren im Baurecht tätig.
Vor seinem Eintritt in die Kanzlei Koenen Rechtsanwälte war Herr Dr. Stoltefuß acht Jahre Justiziar eines internationalen Unternehmens für Technische Gebäudeausrüstung, nachdem er als Partner einer überregional tätigen Anwalts- und Notariatskanzlei mit sowohl privatem als auch öffentlichem Baurecht befasst war.
Herr Dr. Stoltefuß hat große Erfahrung mit der Durchführung von externen Seminaren und Inhouse-Schulungen in Unternehmen. Praxisbezug und wirtschaftliches Denken sind wesentliche Merkmale seiner Schulungstätigkeit.
![]() |
Dipl.-Ing. Ralf Ziegler
Dipl.-Ing. Ralf Ziegler ist Leiter der Anwendungstechnik für Geokunsstoffe der BECO Bermüller & Co. GmbH, Nürnberg.
Markus H. Stork
Markus H. Stork ist seit 20 Jahren erfolgreich im Trainings- und Coachingsbereich aktiv.
Er qualifizierte bereits tausende von Menschen in den Themen Erfolg, Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Neuropädagogik und Zielerreichung. Er gestaltete unter anderem aktiv die Arbeitsstelle für kreative Lehr- und Lernformen, Umwelt-, Friedens- und Neuropädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Peter Heitkämper. Seine fundierte Aubildung, zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, sowie zehntausende von Trainings- und Coachingstunden lassen Sie optimal von seinem Wissen und Können profitieren.