Baumanagement-Seminar 1: Kundenorientierung und Verhandlungsführung/Netzwerkkompetenz
Die Sensibilisierung für den Stellenwert des persönlichen Auftretens und Verhaltens steht im Mittelpunkt dieses Workshops. Wichtige Elemente der Kunden- und Serviceorientierung werden beleuchtet und praktisch eingeübt.
Darauf aufbauend werden die Teilnehmer befähigt, die Interessen des Kunden wahrzunehmen und darauf basierend Verhandlungsgeschick und Reflexionsvermögen aktiv in die Verhandlung mit einzubringen. Sie lernen klare Vereinbarungen zu treffen und Ergebnisse zu sichern.
Die gezielte Gestaltung eines gut funktionierenden Kontaktnetzwerks ist in der heutigen Zeit für ein erfolgreiches Business unverzichtbar. Durch ein erfolgreiches Beziehungsmanagement können Ihre Ziele wesentlich effektiver und ressourcenschonender erreicht werden.
Die wesentlichsten Mechanismen der Wahrnehmung werden dargestellt und sind somit sofort für Ihre Positionierung als Problemlöser nutzbar. Die oft unbeliebte klassische Kaltakquise wird auf diese Art und Weise durch ein aktives und strukturiertes Empfehlungs-Marketing ersetzt.
Der Referent
Markus H. Stork
Markus H. Stork ist seit 20 Jahren erfolgreich im Trainings- und Coachingsbereich aktiv.
Er qualifizierte bereits tausende von Menschen in den Themen Erfolg, Persönlichkeits- und Teamentwicklung, Neuropädagogik und Zielerreichung. Er gestaltete unter anderem aktiv die Arbeitsstelle für kreative Lehr- und Lernformen, Umwelt-, Friedens- und Neuropädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Peter Heitkämper. Seine fundierte Aubildung, zahlreiche Fort- und Weiterbildungen, sowie zehntausende von Trainings- und Coachingstunden lassen Sie optimal von seinem Wissen und Können profitieren.
Die Seminarkosten betragen pro Seminar und Teilnehmer 285,- €.
In den Kosten sind 19 % MwSt., Kaffee, Pausengetränke, Mittagsimbiss und Skript enthalten.
Teilnehmer erhalten für die besuchte Veranstaltung von der Akademie eine Teilnahmebestätigung.